Reifenstahlseparierer

The sidewalls cut by the tire ring cutter contain a large number of steel wires. the use of a tire steel wire separator can efficiently achieve the separation of rubber and steel bead, respectively, the recovery of rubber and steel wire, and improve the utilization rate of materials.

  • Kapazität: 120 Stück/Stunde
  • Motorleistung: 18,5 kW
  • Anwendung: Trennung von Stahldraht und Gummi von Reifenflanken
  • Service: Garantie, Installation, technischer Support usw.
  • Breite Anwendung für alle Arten von Reifen
  • Verbessert die Materialnutzung und erhöht zusätzlichen Umsatz
  • Erfüllt Umweltauflagen
Stahldrahtseparator für Reifen

Hauptmerkmale des Reifen-Stahlseparators

  • Wichtige Teile sind aus legiertem Stahl gefertigt, um die Lebensdauer zu verlängern
  • Stabile Betriebsweise und Energieeinsparung zur Erfüllung der Umweltstandards.
  • Effiziente Trennung von Gummi und Stahldrähten zur Erhöhung der Recyclingquote gebrauchter Reifen
  • Kompakte Bauweise für eine einfache Integration in die Reifen-Recycling-Linien

Parameter des Reifen-Stahlseparators

ModellSWS-100 Stahlseparierer
Kapazität120 Stück/Stunde
Motorleistung18,5 kW
Maschinengewicht1800 kg
Maschinengröße2*1,9*1,8 m

Wie funktioniert die Reifen-Drahtentferner-Maschine?

Der Reifenstahlseparierer besteht hauptsächlich aus: Rahmen, zwei relativ rotierenden Walzen, einem Motor und einem Übertragungssystem, einem Steuerungssystem, Ein- und Auslass. Er funktioniert in den folgenden Schritten:

  • Legen Sie die von dem Reifenring-Schneider geschnittene Reifenflanke zwischen die beiden Walzen.
  • Die beiden Walzen drehen sich relativ zueinander mit der gleichen Geschwindigkeit, und die Felge wird fest eingespannt für starke Extrusion.
  • Die Reifenflanke wird zwischen den Walzen gedrückt, geschnitten und gerissen.
  • Unter der wiederholten Drehung der Walzen wird das Gel vollständig von der Felge getrennt.
  • Letztendlich sind der Stahlrand und der Gummi vollständig getrennt, und der Stahldraht wird separat entsorgt, was die nachfolgende Verarbeitung oder das Recycling erleichtert.