Mining Tire Recycling Machines: Turning Mining Waste into Value

Giant Mining-Reifen sind für die Langlebigkeit gebaut – aber wenn sie abgenutzt sind, werden sie zu einem massiven Abfallproblem. Von offenen Muldenkippern bis hin zu unterirdischen…

riesige Reifen über zwei Meter

Giant Mining-Reifen sind für die Langlebigkeit gebaut – aber wenn sie abgenutzt sind, werden sie zu einem massiven Abfallproblem.

Von Tagebau-Lkw bis hin zu Untertage-Ladern: Bergbauunternehmen entsorgen jedes Jahr Tausende von OTR-Reifen. Die spezialisierten Recyclingmaschinen für Bergbaureifen von Shuliy bieten eine leistungsstarke Lösung – sie verwandeln übergroße Reifenabfälle sicher und effizient in wertvolle Gummi- und Stahlressourcen.

Das globale Problem des Reifenabfalls aus dem Bergbau

Moderne Bergbauoperationen sind stark auf schwere Maschinen angewiesen, die wiederum auf riesige Geländereifen (OTR) angewiesen sind - massive, stahlverstärkte Gummistrukturen, die bis zu 4 Tonnen wiegen und einen Durchmesser von über 4 Metern erreichen können. Diese Reifen sind entscheidend für Muldenkipper, Lader, Bulldozer und Bohrgeräte im Bergbau, in Steinbrüchen und im Bauwesen.

Was passiert jedoch, wenn diese Reifen das Ende ihrer Lebensdauer erreichen?

Im Gegensatz zu Standard-Autoreifen können gebrauchte Bergbaureifen nicht einfach zerkleinert, transportiert oder auf Deponien entsorgt werden. Ihre enorme Größe, die schweren Stahlbänder und ihre Abnutzungsresistenz machen sie zu einer der schwierigsten und teuersten Arten von Industrieabfällen, die zu verwalten sind. Infolgedessen werden Tausende von gebrauchten Bergbaureifen entweder auf offenen Feldern zurückgelassen, illegal verbrannt oder unsicher vergraben, was ernsthafte Umwelt-, Sicherheits- und Compliance-Risiken mit sich bringt.

Wachsender Druck durch Vorschriften und ESG-Ziele

Mit zunehmendem Umweltbewusstsein und strengeren Vorschriften stehen Bergbauunternehmen weltweit – von Australien bis Südafrika, Kanada bis Lateinamerika – unter dem Druck, nachhaltige, zirkuläre Abfalllösungen zu übernehmen.

Viele Regierungen verbieten mittlerweile unkontrollierte Reifenentsorgung oder Verbrennung, wodurch das Recycling von Bergbau-Reifen nicht nur eine Option, sondern eine Notwendigkeit wird.

Shuliy’s Recyclingmaschinen für Bergbau-Reifen: Zwei Lösungen für verschiedene OTR-Reifentypen

Um die Herausforderungen bei der Verarbeitung verschiedener Bergbaureifenarten zu bewältigen – einschließlich riesiger Radialreifen, fester OTR-Reifen und stahlgelenkter Kippladerreifen – bietet Shuliy zwei flexible und leistungsstarke Reifen-Recycling-Lösungen für Bergbaureifen:

✅ Lösung 1: Für gängige Radial-OTR-Reifen

  • OTR-Drahtziehmaschine – Extrahiert eingebettete Stahldrähte aus dem Steg des Reifens
  • OTR-Reifenschneider – Schneidet große Reifen in handhabbare Stücke
  • Reifen-Schredder – Reduziert zugeschnittene Reifenblöcke zu Streifen oder Chips
  • Gummi-Vermahlung & Siebungssystem – Mahlt Gummi zu Granulaten oder Pulver, mit einstellbarer Maschenweite
OTR-Reifen-Drahtentfernung und Schneidelinie
OTR-Reifen-Drahtentfernung und Schneidelinie

Dieses System ist ideal für Standard-Bergbau-Lkw-Reifen und große Erdbewegungsreifen mit Drahtverstärkung.

✅ Lösung 2: Für ultra-große oder ganze Reifen

  • OTR-Demontagegerät – Öffnet und trennt Reifenlagen von der Karkasse
  • Stahlring-Trennvorrichtung – Isoliert innere Stahldringe von ultradicken Reifen
  • Reifen-Schredder
  • Gummi-Vermahlung & Siebungssystem
Recycling-Abbauanlage für Bergbau-Reifen
Recycling-Abbauanlage für Bergbau-Reifen

Dieser Weg eignet sich ideal für extra-dicke, mehrlagige OTR-Reifen, insbesondere solche, die in offener Mine, Steinbrüchen oder schwerem Bauwesen verwendet werden.

Jedes System ist modular, anpassbar und für den Betrieb im industriellen Maßstab konzipiert. Egal, ob Sie 20 Reifen pro Tag oder 200 recyceln, Shuliy kann ein System maßschneidern, das zu Ihrem Reifentyp, Ihrem Platz und Ihrem Automatisierungsgrad passt.

Leitung.

Was macht unser System anders?

  • Für Größe & Stärke ausgelegt – Bewältigt OTR-, feste Bergbaureifen, Laderreifen, Kippladerreifen und mehr.
  • Hochleistungs-Schneiden & Mahlen – Entwickelt für industrielle Abläufe.
  • Sicher & effizient – Hydrauliksysteme, Schutzgehäuse und intelligente Bedienfelder minimieren Risiko und Arbeitsaufwand.
  • Modular & skalierbar – Geeignet sowohl für vor Ort mobile Einheiten als auch für zentrale Recyclinganlagen.

Egal, ob Sie mit unterirdischen Bergbaureifen, offenen Pit-Reifen für Lastwagen oder Steinbruch-Laderreifen arbeiten, unsere Maschinen sind einsatzbereit.

Wert aus Bergbau-Reifen zurückgewinnen

Das Recycling von Bergbaureifen löst nicht nur logistische und Umweltprobleme – es schafft auch wirtschaftlichen Wert. Zu den wiedergewonnenen Materialien gehören:

  • Stahldraht – Hochwertiges recycelbares Material
  • Gummigranulat – Wird in Formteilen, im Bauwesen oder als alternativer Brennstoff verwendet
  • Gummipulver – Ideal für modifizierten Asphalt, Spielplätze oder Schuhsohlen

Anstatt für die Entsorgung zu bezahlen, können Bergbaubetreiber Reifenabfall in Gewinn verwandeln.

Weltweit verwendet, von Bergbaubetreibern vertraut

Shuliy’s Bergbaureifen-Recyclingmaschinen helfen bereits Kunden in Chile, Südafrika, Indonesien, Saudi-Arabien und darüber hinaus. Von mobilen Reifen-Schneidern auf Bergwerken bis hin zu voll integrierten Recyclinganlagen passen sich unsere Lösungen Ihrem Standort, Ihrer Energiequelle und Ihren Verarbeitungslasten an.

Lassen Sie Ihre gebrauchten OTR-Reifen nicht zu einer Langzeitbelastung werden.
Kontaktieren Sie Shuliy noch heute, um mehr über unsere Bergbaureifen-Recyclingmaschinen zu erfahren und eine auf Ihren Betrieb zugeschnittene Lösung zu erhalten.

Verwandte Produkte

  • Reifen-Presse-Maschine

    Leistungsstarker Reifenpresse-Maschine

  • Reifenring-Schneider

    Reifenring-Schneidemaschine

Verwandte Blogs

  • Reifenentferner zum Verkauf

    Doppel-Haken-Reifenentferner zum Verkauf Export nach Indonesien

  • Industrie-Reifen-Zerkleinerer

    Industrieller Reifenzerkleinerer: 7-Punkte-Käuferleitfaden