
Professioneller Hersteller von Reifenrecyclingmaschinen
Professionelle Lösungen
Customized recycling solutions are available for small tires <1.2m, medium, or OTR tires >4m.
Globaler Markt
Erfolgreich in über 100 Länder und Regionen exportiert, mit einer Fülle an Exporterfahrung.
Zeitgerechte Serviceantwort
Wir bieten ein komplettes Service-System, das Design, Herstellung, Inbetriebnahme, Installation, Garantie und lebenslangen Teileversorgung umfasst, um sicherzustellen, dass die Bedürfnisse der Kunden zeitgerecht erfüllt und übertroffen werden.
Über Shuliy Machinery
Gegründet im Jahr 2011 und mit Sitz in Zhengzhou, Provinz Henan, China, spezialisiert sich Shuliy Machinery auf das Design, die Herstellung und den globalen Service von Maschinen für das Recycling von Altreifen und bietet eine breite Palette von Lösungen für die Produktion von Gummipulver weltweit an, hauptsächlich einschließlich:
- Halbautomatische Reifenrecyclinglinie: Tire sidewall cutter, tire strip cutter, tire block cutter, tire shredder, rubber powder machine, fiber separator, magnetic separator
- Automatic tire recycling line 1: Tire wire drawing machine, rubber tire cutter, tire shredder, rubber powder Machine…
- Automatische Reifenrecyclinglinie 2: Reifenwulstschneider und -entferner, Reifenzerkleinerer, Gummipulvermaschine…
- Automatic OTR Tire Recycling Line 1: OTR tire wire drawing machine, OTR tire cutter, tire shredder, rubber powder machine…
- OTR-Reifenrecyclinglinie 2: OTR-Reifen-Demontierer, OTR-Reifen-Schneider, Reifenzerkleinerer, Gummipulvermaschine…
Unsere Mission
Mit der steigenden Anzahl an Altreifen wächst auch deren negative Umweltbelastung. Wir sind bestrebt, diese Herausforderung durch fortschrittliche Shuliy-Recyclinglösungen in eine Chance zu verwandeln. Unsere Technologie trennt effizient wertvolle Ressourcen wie Gummi, Stahldraht und Nylon aus Altreifen und verwandelt sie in hochwertige recycelte Materialien wie Gummipulver. Auf diese Weise reduzieren wir die Umweltverschmutzung und fördern das Recycling von Ressourcen, um die dualen Ziele wirtschaftlicher Effizienz und ökologischer Nachhaltigkeit zu erreichen.
